Wie kann Fördermittelberatung so günstig sein ? In unseren Fördermittelservice+ Beratungsvertrag zahlen derzeit über 400 Unternehmen Beiträge ein. ![]() Nur so können wir die begleitende Beratungsleistung in diesem Kostenrahmen anbieten. Was kann ich für diesen Beitrag erwarten ? - Permanentes Vorschlagswesen, abgestimmt auf die Leitlinie Ihres Unternehmens - Antragsstellung bei KFW / BAFA / Landesbank / Projektträgern des Landes - Kontrolle Mittelfluss - Erstellung revisionssicherer Verwendungsnachweise Kostenbeispiel der Fördermittelberatung über den Leistungsvertrag: Im Rahmen eines Beratungsvertrages wird eine vierteljährliche Pauschale für Beratung und Unterstützung festgelegt. Die Laufzeit des Vertrages beträgt ein Vierteljahr und kann jederzeit gekündigt werden. Beispiel Voll-Betreuung: "Wir machen das für Sie." Mit dem Förderservice + und bearbeiten die Anträge als Bevollmächtigter: Güterkraftverkehr- oder Werksverkehr-Unternehmen 6 Lkw über 7,5 Tonnen und 10 Mitarbeiter Anträge für De-minimis und Weiterbildung Zufließende Mittel für den Antragsteller ca. 15 400,- € pro Jahr Im Vierteljahr für 240,- €, zzgl MwSt. Der Vertrag ist vierteljährlich nach Zahlung der letztfälligen Monatsgebühr kündbar. Leistungen des Vertrages in der Übersicht:
Sie liefern uns lediglich die Belege mit Zahldatum versehen per Mail / Fax oder Post. Wir reichen die Anträge komplett für Sie ein ! Sämtlicher Schriftverkehr wird durch uns erledigt, alle Auszahlungen gehen direkt auf das von Ihnen angegebene Konto. Erster Zielschritt : Schneller Mittelfluss Wir werden für Ihr Unternehmen die Anträge fristgerecht stellen, so dass darüber so schnell wie möglich beschieden wird und die zugesagten Mittel letztendlich fließen. Der erste Zielschritt ist in unserem Handeln das oberste Gebot. Fördermittelkreisläufe können schädliche Auswirkungen auf die Liquidität eines Unternehmen haben, wenn mit Fördermitteln geplant, aber die Anträge nicht rechtzeitig gestellt werden. Zweiter Zielschritt: Optimale Mittelbeschaffung Vorschlagswesen für Förderprogramme Permanente Infos über die Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung, Unternehmensfinanzierung, Energiekostensenkung, die für Ihren Betrieb in Frage kommen. Vor Kreditanfrage, vorbereitende Arbeiten für besseres Rating. Kreditvorschläge über die Förderbanken,Profitieren auch Sie vom historischem Zinstief. Beispiel: Unternehmerkredit für neue EDV durch die Landesbank für 1,8 % ! Fahrzeugfinanzierung über KFW CO2 Darlehen für 1,3 % ! Die Maßnahmen sollen durchgeführt werden, die für Ihren Betrieb sinnvoll sind und keine zusätzlichen Kosten verursachen. Es werden nötige Investitionen genutzt, um Fördergelder abzurufen. Dritter Zielschritt : Sicherer Mitteleinsatz Sicherheit geht vor ! Durch versäumte Fristen, fehlerhaft ausgeführte Verwendungsnachweise und nicht beantragte Maßnahmen gehen den Unternehmen jährlich durchschnittlich 24 % der zustehenden Mittel verloren. Außerdem verzögern sich die Auszahlungen bei Fehlern in den Verwendungsnachweisen. Das kostet Zinsen und birgt die Gefahr, dass Sie im Windhundverfahren - wer zuerst kommt, mahlt zuerst - den Anspruch auf Auszahlung verlieren. Wir erkennen früh, wenn sich bei den Behörden in den Auszahlungskriterien etwas ändert. Hier profitieren Sie als Kunde. Durch unsere Bearbeitung über Fachexperten, innerhalb von Weick-Consulting, ist der Erfahrungswert und der direkte Kontakt zur Behörde, der sicherste Weg der Antragsstellung. Wir prüfen jeden Antrag und jeden Verwendungsnachweis auf Annahmefähigkeit. Dies bedeutet, höhere Chancen auf Annahme Ihres Antrages. | .Jetzt infomieren über Förderprogramme und unsere Dienstleistungen ..Jetzt infomieren über Fö...unsere Dienstleistungen . ----------------- Beratungstermine vor Ort ? Unser Außendienst besucht sie gerne und unverbindlich Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin. |